Nach langen Jahren Wehklagens, hat sich Microsoft 2017 endlich erbarmt, und dass Surface Pro Tablet mit LTE (Nano- und e-SIM) auf den Markt gebracht. Darauf haben europäische Geschäftskunden sehnsüchtig gewartet. Seit Anfang Dezember ist es dann auch tatsächlich verfügbar. Der…Continue Reading →
Bei bq gibt es sehr gute Update-Politik. Für das Aquaris X Pro kam gerade ein Update, dass den Patchstand auf November 2017 angehoben hat. Super Support von bq. Super aktuell. Bisher bin ich mit dem Aquaris X Pro mehr als…Continue Reading →
Die letzten Jahre hatte ich ja auf SONY als Smartphone-Hersteller gesetzt. Die Bloatware und die übertriebenen Preise haben mich deshalb bewogen zum einen den Hersteller zu wechseln und zum anderen auf einen vertragsfreies Nicht-Highend-Modell zu wechseln. Die Wahl viel auf…Continue Reading →
Wenn man seine Fotos von einem Android-Handy auf’s andere übertragen will, sollte man folgendes nicht tun: Handy A und Handy B per USB mit dem PC verbinden und über das Drecks-MTP Protokoll die Bilder von A nach B verschieben Am…Continue Reading →
Wie ich auf der diesjährigen PSConfEU gelernt habe, sollte man unter Windows 10 besser die PowerShell 2.0 deinstallieren, sofern man Sie nicht benötigt. Ansonsten könnte die veraltete Version ein Einfallstor für Würmer darstellen. Die PowerShell 5.x bietet wohl ein etwas…Continue Reading →
Falls eine Festplatte (eher nicht SSD) mal nicht die gewünschte Leitung bringt, sollte man prüfen, ob dass Alignment der primären Partition passt. Mit diskpart kann man das herausfinden: Der Offset sollte ganzzahlig durch 1024 – oder besser – 4096 teilbar sein….Continue Reading →
Wer bei 1&1 das Problem hat, das die Rechte von Dateien automatisch geändert werden und deshalb die Dateien nicht mehr geladen/ausgeführt werden, sollte schauen, ob Schadcode in die Dateien gelangt ist. Referenz: http://hilfe-center.1und1.de/hosting/sicherheit-c10084638/archiv-c10084663/gesperrte-dateien-auf-webspace-nach-virus-befall-a10784957.html
Um auf den alten Thinkpad T500 Linux zu installieren, sollte ein bootbarer USB-Stick erstellt werden. Die Downloads liegen ja meist, wie auch bei Linux Mint, im ISO-Format vor. Jetzt der Tipp: die Erstellung eines USB-Sticks, der auch an dem T500 bootet,…Continue Reading →
Da die Aufrüstung eines 8 Jahre alten Thinkpad T500 mit einer SSD ansteht, habe ich kurzerhand für meinen Hauptcomputer eine Samsung Evo 850 mit 500 GB gekauft. Die vorhandene 840 Evo (mit 256 GB) soll in das alte Thinkpad. Der…Continue Reading →
Nachdem die Geräte der Surface Hub-Reihe in Deutschland noch relativ neu sind, hier ein paar erste Eindrücke und Informationen (lose Reihenfolge): die neue Team-Edition von Windows 10 ist installiert kein Zugriff auf’s System (Computerverwaltung, Filesystem, etc.) – auch nicht für…Continue Reading →