Windows 11!!
Eigentlich sollte auf 10 ja kein 11 mehr folgen. 🙂

Update 26. Oktober 2021
Irgendwie fühlt es sich noch fremd an. Sind es die runden „Ecken“ 😉 ?

Eigentlich sollte auf 10 ja kein 11 mehr folgen. 🙂
Update 26. Oktober 2021
Irgendwie fühlt es sich noch fremd an. Sind es die runden „Ecken“ 😉 ?
Da das Pixel 5 drahtloses Laden unterstützt, habe ich eine entsprechende Ladestation angeschafft. Das PowerWave Pad Alloy schafft 15 Watt und macht einen soliden Eindruck.
Des weiteren haben ich mir wegen des fehlenden Klinken-/Kopfhörer-Anschlusses die Bluetooth-Kopfhörer (In-Ear) EarFun Air zugelegt. Die Kriterien hierfür waren:
Erfahrung bislang: exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis (60€) und sehr guter Klang (für meine Ohren); drahtloses Laden auf der Anker-Station funktioniert auch
Mein mehr als drei Jahre altes BQ-Smartphone wollte jetzt durch was Neues ersetzt werden. Abschließend muss man wirklich sagen, dass das BQ Aquaris X Pro wirklich gute Dienste geleistet hat, aber der zwischenzeitliche Verkauf an eine vietnamesische Firma natürlich der Genickbruch war.
Ich präsentiere…
(mehr …)Beim Wechsel von Windows 10 Version 2004 auf 20H2 ist aufgefallen, dass sich die ACL von C:\ bei einer frischen ISO-Installation (ohne Domänen-Beitritt) wie folgt darstellt:
Bei 2004 ist der Owner „TrustedInstaller“ und die Rechte von „Authentifizierte Benutzer“ sind aufgeteilt und werden unterschiedlich vererbt.
Bei 20H2 ist der Owner „Administratoren“ und die Rechte von „Authentifizierte Benutzer“ sind in einer ACL und werden komplett vererbt.
Eigentlich sollte der Unterschiede von 2004 zu 20H2 (Build 19041 -> 19042) nicht sehr groß sein – keine Ahnung, warum Microsoft hier etwas gedreht hat.
In diesem Zusammenhang ist die Bezeichnung „Startdiskette“ durchaus als liebevoll zu bezeichnen 🙂
Wenn selbst die Windows 10-Problembehandlung ein Problem hat. 🙂
Für Windows 10 LTSC-Editionen gibt es kein Intel Graphics Control Panel aka Command Center mehr zum Download. Danke Weltkonzern. 😐
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000055210/graphics.html
Eine perfekte Spreewald-Unterkunft im Flächenort Burg mit nur wenigen Wohneinheiten, in traumhafter Natur und mit sehr freundlichen Gastgebern, sind die/das NaturApartments/LandHaus Stauensfließ.
Die Sauberkeit, Qualität, Ausstattung und geschmackvolle Einrichtung der Apartments sind herausragend.
Brötchen an der Zimmertür, ein Leihservice für Fahrräder, Kajaks und Kanus (inkl. Kartenmaterial) sowie Tipps für Restaurants und Touren runden das Servicepaket ab.
Cortonabedingt war der Frühstücksraum verständlicherweise geschlossen.
Wir durften im Apartment „Storchennest“ eine tolle Woche verbringen. Vielen Dank an Elke und Joachim!
Die Bilder sprechen für sich:
Die von Christina Zehnter geführte Kräuterwanderung bei Teuschnitz ist sehr empfehlenswert:
Von Breitenbach durchs Homigtal nach Vesser und zurück. Knapp 19 Kilometer und 560 Höhenmeter.
Wer einmal die Lüneburger Heide besuchen will – ja, dass lohnt sich wirklich – und auf der Suche nach einem besonderen Hotel ist, dem sei das Hotel Camp Reinsehlen empfohlen.
Am Rand einer großen Magerrasenfläche in langgezogenen Gebäuderiegeln, und mit freiem Blick in die Natur, kann man wunderbar entspannen.
Die gemütlichen Zimmer, das freundliche Personal und das leckere Essen im Gasthaus runden den Eindruck positiv ab.
Fünf von fünf Sternen.