Outlook öffnet keine Hyperlinks mehr

… dann wurde vielleicht der Internet Explorer 11 vom System entfernt:

… dann wurde vielleicht der Internet Explorer 11 vom System entfernt:
Es kann nur die gute Akzeptanz des Neuen Edge (Chromium) im Firmenumfeld sein, die Google zu diesem kleinen und billigen Scharmützel veranlasst hat:
Im Sommer waren wir in Tregastél an der Côte de Granit Rose. Hier sind die Fotos.
Das November Update 2019 ist „gelandet“.
Sehr viel hat sich ja nicht geändert. Da sieht man schon am Build-Sprung von 18362 auf 18363. Die Versionierung verursacht aber dennoch etwas Chaos.
Sollte es nicht 19h2 heißen?
Mein liebgewonnener Monitor EIZO L997 – aus dem Jahr 2005 – hat eine Bildschirmdiagonale von 21,3″ und eine Auflösung von 1600×1200 px. Mittlerweile ist mir das zu wenig geworden. Auch wenn der L997 tadellos funktioniert, musste ein Update her.
Dieses ist jetzt in Form eines EV3285-WT geschehen. 31,5″ Diagonale und eine Auflösung von 3840×2160 px sind jetzt die neuen Parameter.
Die nutzbare Bildschirmfläche hat sich verdoppelt.
🙂
Ziemlich spontan habe ich mir eine Garmin Instinct zugelegt. Diese ist derzeit für knapp 300€ zu haben.
Einsatzzweck soll das GPS-Tracking bei Outdoor-Aktivitäten sein.
Der Start war eher mäßig.
Warum „Garmin Express“ anzeigt, dass schon Version 5.10 auf der Uhr läuft, ist mir ein Rätsel.
Das gute alte Basecamp zeigt dann an, dass ein Update fällig ist:
…ihren 18’er Client zu installieren, wenn Leerzeichen im Pfad sind. Absolut armselig.
Für das Microsoft Studio 2 werden 3.800€ aufgerufen. Wenn man sich jetzt vor Augen hält, dass das Gerät nicht einmal Wake-ON-LAN unterstütz, dann ist man irgendwie fassungslos.
Für den professionellen Einsatz ist es damit absolut untauglich.
Das Upgrade fordert doch ernsthaft mehr als 13 GB freien Speicherplatz: