Anfang Oktober haben wir das „Torfhaus Ressort“ getestet. Dabei wurde bei fast wolkenlosem Himmel – so viel Glück muss man bei einem Brockenaufstieg erst einmal haben – der folgende Track aufgezeichnet:
Wer sich bei Arbeiten im Startmenü von Windows 10 wundert, dass manche Verknüpfungen nicht angezeigt werden, sollte prüfen, ob es schon Verknüpfungen mit demselben Ziel gibt. Dann zeigt Windows 10 nämlich nur eine dieser Verknüpfungen an. Unterschiedliche Namen und/oder Ausführungs-Verzeichnisse helfen nicht.
Übrigens: Unterordner werden im Startmenü nur eine Ebene tief angezeigt. Verknüpfungen, die tiefer liegen, werden unterhalb des obersten Ordners angezeigt.
Die letzten Jahre hatte ich ja auf SONY als Smartphone-Hersteller gesetzt. Die Bloatware und die übertriebenen Preise haben mich deshalb bewogen zum einen den Hersteller zu wechseln und zum anderen auf einen vertragsfreies Nicht-Highend-Modell zu wechseln.
Die Wahl viel auf das Aquaris X Pro vom spanischen Hersteller bq. Nachdem es letzte Woche bei notebooksbillger.de 20% auf bq-Smartphones gab, habe ich mit dem 128 GB-Modell gleich richtig zugeschlagen.
Wie ich auf der diesjährigen PSConfEU gelernt habe, sollte man unter Windows 10 besser die PowerShell 2.0 deinstallieren, sofern man Sie nicht benötigt. Ansonsten könnte die veraltete Version ein Einfallstor für Würmer darstellen. Die PowerShell 5.x bietet wohl ein etwas höheres Sicherheitsniveau.